
Fühlen Sie sich öfter unausgeglichen, gestresst oder unzufrieden?
Ihre berufliche und private Führungsrolle möchten Sie mit mehr Spaß und Leichtigkeit ausüben.
Würden Sie auch gerne besser mit Stress und Druck umgehen können?
Suchen Sie frische Impulse, Motivation und neue Perspektiven?
Dann zögern Seie nicht länger und machen Sie heute den ersten Schritt raus aus dem täglichen Hamsterrad.
Nichts unterstützt in der persönlichen Weiterentwicklung so schnell und effektiv wie Coaching.
Und Coaching ist die effizienteste Art, an sich selbst zu arbeiten.
Mentale Fitness für die neue Arbeitswelt
Hierbei kann ein Coaching Sie unterstützen:
– Selbstführung und Stärkung der Führungsrolle
– Stärken und Fähigkeiten entdecken
– Grenzen setzen und Bedürfnisse erkennen
– Vermeidung von Stress und Burnout durch Achtsamkeit
– Stärkung von Ressourcen und Resilienz
– Verbesserter Umgang mit Stress und Druck
– eine ausgeglichene Work-Life-Balance
– Statt täglichem Spagat und Hamsterrad, eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
– Vorbereitung und Begleitung des Wiedereinstiegs nach der Elternzeit
Sie suchen den Austausch mit einem praxisorientierten, unabhängigen Sparringpartner, der Ihre Situation aus eigener Erfahrung bestens kennt?
Als berufstätige Mutter erlebe ich dabei täglich selber, wie herausfordernd die heutige Zeit sein kann – beruflich und privat.
Ich bin Silke Mekat.
Nach 30 Jahren im Beruf und als selbständige Trainerin und Coach seit 2010 weiß ich¸ dass viele der herkömmlichen Methoden heutzutage bei den meisten Menschen nicht mehr funktionieren und richte die Coachings und Trainingsinhalte an den praxisbezogenen Bedürfnissen der Coachees aus.
Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Für mich besteht ein Seminar aus einer offenen, praxisbezogenen Trainingsatmosphäre.
Seit 2014 bin ich Trainerin der Haufe Akademie
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist mein Kernthema.
Was für mich spricht
Neben praktischen Informationen bieten meine Workshops und Seminare einen Rahmen, die eigene Lebenssituation auszuloten, Stolpersteine zu enttarnen, Ideen für Lösungswege zu entwickeln und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Kurzvorträge, Gruppen-, Einzelübungen und Diskussionen wechseln sich ab. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Für mich besteht ein Seminar aus einer offenen, praxisbezogenen Trainingsatmosphäre.
Trainings dürfen auch Spaß machen, so entsteht eine sichere und angstfreie Trainingssituation, in der jeder Teilnehmer sich ausprobieren und wachsen darf.
Der Seminaraufbau hat immer einen starken Bezug zum Alltag der Teilnehmer und folgt einem roten Faden. Dadurch werden die Teilnehmer zur Mitarbeiter angeregt, können offen an ihre Fragestellungen herangehen und bekommen Lust auf mehr.
Ich bin humorvoll, klar, offen und direkt. Der Alltag berufstätiger Frauen und Mütter ist meine Lebenswirklichkeit und ich spreche mit den Teilnehmerinnen auf Augenhöhe. So sorge ich für neben der Wissensvermittlung für ein gelungenes Seminar.
Sie möchten mit mir zusammenarbeiten?
Lernen Sie mich persönlich kennen und besprechen Sie Ihr Thema mit mir. Gemeinsam legen wir fest, wie wir zusammenarbeiten: persönlich in meinen Räumen in München-Sendling oder auch per Telefon- oder Videokonferenz bin ich gern für Sie da.
Ich freue mich von Ihnen zu hören! E-Mail: Kontakt at Soulution-Coaching.de
Warum Coaching?
Coaching hat gegenüber klassischen Fortbildungsformaten wie z.B. Seminaren einen entscheidenden Vorteil, denn hier wird an einer spezifischen Problemstellung mit ganz eigenen Herausforderungen konzentriert gearbeitet. Durch das Erarbeiten eigener, maßgeschneiderte Lösungen für ein spezifisches Anliegen sind nachhaltige Erfolge möglich.
Es entsteht durch ein Coaching eine Win-Win-Situation. So wird z.B. eine Fach- oder Führungskraft unterstützt, entlastet und weiter gebildet. Das Verhalten der Mitarbeiter ist auch von entscheidender Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Gerade Führung bedeutet immer auch Einfluss auf das Arbeitsverhalten jeden Mitarbeiters. Führung erzeugt die verschiedensten Reaktionen durch die Mitarbeiter und hat damit Konsequenzen für das gesamte Unternehmen.
Der Begriff „Coaching“ wird vielfältig verwendet. Coaching verstehe ich als Lösungs- und kompetenzorientierte Begleitung. Meine Arbeitsweise ist eine ausgewogene Mischung aus lösungsorientierten und systemischen Methoden. Diese sind schon länger bekannt für ihre rasche, zuverlässige und nachhaltige Wirksamkeit und seit einigen Jahren auch wissenschaftlich anerkannt. Die Methoden werden ergänzt durch tiefenpsychologisch wirksame Interventionen, mit denen alte Reaktionsmuster rasch und zufriedenstellend verändert werden können.
Sie haben eine Frage zu meinem Angebot?
Schreiben Sie mir! Ich freue mich von Ihnen zu hören! E-Mail: