Mitarbeiterbindung für einen planbareren beruflichen Wiedereinstieg
Lassen Sie uns ein wenig über Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiterbindung reden
Heute bekommen Sie qualifizierten Ersatz, wenn eine Ihrer MitarbeiterInnen in Elternzeit geht.
Einige Ihrer LeistungsträgerInnen kommen nach der Elternzeit ja auch wieder zurück.
Und Sie bieten Müttern Teilzeitarbeit an.
Aber lassen Sie uns einen Blick in die Zukunft werfen…
- Stellenbesetzungen dauern länger als früher und es ist schwieriger geworden geeigneten Ersatz zu finden, wenn jemand in Elternzeit geht.
- Durch die schlechte Betreuungssituation, private Umstände, hohe Kosten der externen Betreuung, zu kurze Betreuungszeiten, mangelnde Unterstützung in der Familie etc. zögern Ihre MitarbeiterInnen die Elternzeit immer weiter hinaus und ein planbarer Wiedereinstieg ist nahezu unmöglich.
- Was ist, wenn Ihre Fachkräfte zur Konkurrenz abwandern und ihr Know How mitnehmen, das Sie aufgebaut haben?
- Oder wenn Aufgaben und Projekte durch eine Elternzeit nicht zu Ende geführt werden können?